Abfallwirtschaft in den Bundesländern ausgenommen Wien

Tipp

Einige Gemeinden bieten Online-Ratgeber zur Mülltrennung an. Eine Auswahl der Trennhilfen findet sich ebenfalls auf oesterreich.gv.at.

Burgenland

Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft im Burgenland ist das Burgenländische Abfallwirtschaftsgesetz. Zuständig für die Organisation der Abfallwirtschaft ist der Burgenländische Müllverband (→ BMV).

Weitere Informationen zur → Abfallwirtschaft im Burgenland finden sich auf den Internetseiten des Landes Burgenland.

Der BMV bietet u.a.

Kärnten

Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Kärnten ist die Kärntner Abfallwirtschaftsordnung.

Weitere Informationen zur → Abfallwirtschaft in Kärnten finden sich auf der Internetseite des Landes Kärnten sowie auf der Website der Abfallwirtschaftsverbände Kärnten (→ AWV).

Niederösterreich

Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Niederösterreich ist das Niederösterreichische Abfallwirtschaftsgesetz. Zuständig für die Durchführung der Müllentsorgung und -verwertung sind die Umweltverbände.

Weitere Informationen zur → Abfallwirtschaft in Niederösterreich finden sich auf den Internetseiten des Landes Niederösterreich.

Die Umweltverbände bieten u.a.

Oberösterreich

Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Oberösterreich ist das Oberösterreichische Abfallwirtschaftsgesetz.

Weitere Informationen zur → Abfallwirtschaft in Oberösterreich finden sich auf den Internetseiten des Landes Oberösterreich.

Der → Oberösterreichische Abfallverband bietet verschiedene → Services und Infos für Bürgerinnen/Bürger an (z.B. kostenlose Abfall-App, Abholkalender).

Salzburg

Grundlage für die Abfallwirtschaft in Salzburg ist das Salzburger Abfallwirtschaftsgesetz.

Weitere Informationen zur → Abfallwirtschaft in Salzburg sowie zu den → Abfallverbänden finden sich auf der Internetseite des Landes Salzburg.

Steiermark

Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in der Steiermark ist das Steiermärkische Abfallwirtschaftsgesetz.

Weitere Informationen zur → Abfallwirtschaft in der Steiermark finden sich auf den Internetseiten des Landes Steiermark. Dort finden sich u.a. ein Abfall-Trenn-ABC und Infoblätter zur Abfalltrennung.

Tirol

Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Tirol ist das Tiroler Abfallwirtschaftsgesetz.

Aktuelles zur → Abfallwirtschaft in Tirol findet sich auf den Internetseiten des Landes Tirol sowie unter → sauberes-tirol.at. Diese Seite bietet neben vielen Umwelttipps auch → Broschüren zu abfallbezogenen Themen zum Download an.

Vorarlberg

Gesetzliche Grundlage für die Abfallwirtschaft in Vorarlberg ist das Vorarlberger Landes-Abfallwirtschaftsgesetz.

Weitere Informationen zur → Abfallwirtschaft in Vorarlberg finden sich auf den Seiten des Landes Vorarlberg. Dort finden sich u.a. → Tipps zur Abfallvermeidung.

Die Informationsseite → umweltv.at ist eine gemeinsame Plattform verschiedener Institutionen zur Abfallsammlung sowie zu Abfallvermeidungs- und Umweltprojekten in Vorarlberg.

Weiterführende Informationen

Letzte Aktualisierung: 14. März 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Vereine

Titel Branche
Agua Voigas Vocals
Alpenverein - Ortsgruppe Gresten
Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB)
Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung
Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich
Blasorchester Gresten
Buggy-Racing-Club Ötscherland
Dart Club Highlander
Die Aufschneider-Verein der Landjugend-Fortsarbeiter Niederösterreichs
Die Bäuerinnen
EBSV Erlauftaler Bogensportverein
Eine Weltgruppe
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Gresten
Elternverein der Volks- und Mittelschule Gresten
ESV Gresten - Eisschützenverein Sport
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG)
Hegering Gresten-Reinsberg
Heimatverein Gresten-Land
Herzklang aus Gresten
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg
Katholische Frauenbewegung
Katholische Männerbewegung
Katholisches Bildungswerk
Kirchenchor Gresten
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten
Kulturschmiede Gresten - Verein zur Förderung von Kultur, Bildung und Veranstaltungs- und Dorferneuerungsaktivitäten
Landjugend Gresten
Landjugend Volkstanzgruppe Gresten
Lederhosenverein Gresten
Modellflugclub Eisenstraße
Mostviertler Grom Teufeln Krampusgruppe
Musikverein Ortskapelle Gresten
Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Gresten
Niederösterreichischer Imkerverband - Ortsgruppe Gresten
NÖ Bauernbund - Ortsgruppe Gresten
NÖ´s Senioren - Ortsgruppe Gresten
Ort der Begegnung
Österr. Kameradschaftsbund Ortsverband Gresten und Umgebung (ÖKB)
Österr. Kinderfreunde Ortsgruppe Gresten
Österr. Rassehundeverein ÖRV Hundesportverein-Gresten, Hundeschule
Österreich hilft Nepal
Pensionistenverband Niederösterreich - Ortsgruppe Gresten
Privilegierter Schützenverein Gresten
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
Segelclub Kleines Erlauftal
Sport- und Kulturgemeinschaft Welser Profile (SKG Welser Profile)
TC Raiba Gresten Tennisclub
Theaterensemble Gresten - Verein zur Förderung kultureller Freizeitgestaltung
Volkshaus Gresten
Wechselseitiger Brandhilfeverein Gresten und Umgebung
Wiesergrabler Schuhplattler