In Jahr 2013 wurde die Grundzertifizierung von der Gemeinde Gresten-Land erlangt.
Im Jahr 2014 konnte die Gemeinde mit der Plakette ausgezeichnet werden.
Die Plakette wird für einen 3-jährigen Zeitraum verliehen und beruht auf einem Prinzip von 4 Bausteinen. Neben Erreichen der Grundzertifizierung (1. Baustein) war die Teilnahme an einem Workshop entweder zum Themenschwerpunkt Partizipation oder zur Medienarbeit (3. Baustein) sowie das Formulieren eines individuellen Konzepts der jeweiligen »Gesunden Gemeinde« (4. Baustein) erforderlich.
Durch den Erhalt der Plakette wird die Ergebnisqualität in den Gemeinden gesteigert.
Weiter Informationen finden Sie unter Gesundes NÖ
Gesundheit ist eine unserer wichtigsten Ressourcen – sie zu erhalten, zu schützen und zu fördern stellt eine besondere Herausforderung dar.
Aus diesem Grund hat der Gemeinderat von Gresten-Land bereits im Jahr 2006 den Beitritt zur „Gesunden Gemeinde“ beschlossen.
Das von der Initiative »Tut gut!« vermittelte Angebot für Gemeinden orientiert sich an der Schaffung gesundheitsfördernder Lebensbedingungen mit dem Ziel, die gesundheitliche Eigenverantwortlichkeit der Bevölkerung zu stärken.
In regelmäßig stattfindenden Arbeitskreissitzungen werden diverse Veranstaltungen geplant und organisiert. Diese Veranstaltungen sind auch im Veranstaltungskalender der Gemeinde Gresten-Land zu finden.
Eichtinger/Pernsteiner-Kappl: „Bringen
Gesundheit mit digitalem Schwerpunkt bis ins Wohnzimmer. Vielseitiges
Angebot auf Facebook und auf der Website“ Gesundheit ist unser höchstes Gut. Auch in
herausfordernden Zeiten bleibt »Tut gut!« als Ratgeber für Gesundheit
den Menschen ein verlässlicher Partner.
„Die Initiative »Tut gut!« setzt einen digitalen Schwerpunkt zu den
Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. Wir versorgen die
niederösterreichische Bevölkerung ab sofort mit praktischen Tipps und
Tricks für das Wohnzimmer. Damit wollen wir helfen, den Alltag zu Hause
bestmöglich zu gestalten“, so Landesrat Martin Eichtinger und die Leiterin der Initiative »Tut gut!« Alexandra Pernsteiner-Kappl.
Bewegung, gesundes Essen und mentale Fitness seien auch zu Hause
möglich. „Unser Ziel ist es, die Menschen in den eigenen vier Wänden
geistig und körperlich fit zu halten“, so Eichtinger.
Startschuss für das erste Mitmach-Video auf der Facebook-Seite
gesund.leben.tut.gut ist am 29.03.2020, 08:00 Uhr - online zu finden
unter www.facebook.com/gesund.leben.tut.gut Bereits
in Umsetzung ist eine Kurzserie mit Tipps und Tricks zum Gesunden
Home-Office auf der Facebook-Seite gesund.leben.tut.gut. Die
Kurzfilmserie unter dem Motto „Gesund Daheim im Eigenheim“
unterhält mit Tipps zu Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit. Für
Eltern bzw. Kinder wurden zahlreiche Ausmalvorlagen und Spiele
digitalisiert und zum Download verfügbar gemacht.
„Diese Maßnahme soll die Kinderbeschäftigung erleichtern und
gleichzeitig die Eltern entlasten. Vom Kinder-Memory über ein
Kinder-Quiz bis hin zu einer Vorlage einer Maske unseres
Kindermaskottchens Fito Fit zum selbst ausmalen – gleich herunterladen
und loslegen “, so Pernsteiner-Kappl.
Aus Infektionsschutzgründen arbeiten derzeit viele Menschen von
Zuhause aus. Wir starten deshalb eine neue Serie hier auf Facebook und
geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Arbeitsplatz im Home Office
so gut wie möglich gestalten können. Auf der Website wird es zahlreiche gesunde Rezepte zum Download für
alle Altersgruppen geben. Auch für die »Gesunden Gemeinden« ist eine
finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Verbreitung von
Gesundheitsinformationen geplant. Infomaterial, Tipps und Aktivitäten
für die ganze Familie sind bereits jetzt auf der Website verfügbar. Das
Material kann ab sofort kostenlos unter www.noetutgut.at/infomaterial heruntergeladen werden.
„Das erklärte Ziel der Initiative »Tut gut!« ist es, die gesunden
Lebensjahre der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher und damit
die Lebensqualität der Menschen deutlich zu erhöhen. Das gilt umso mehr
für die derzeit schwierige Situation und Lage, in der wir uns befinden.
Wir versuchen als Initiative »Tut gut!« der Bevölkerung mit Rat und Tat
beiseite zu stehen und sie dabei bestmöglich zu unterstützen“, so Eichtinger.
Gesund daheim
Gesund im Home Office - Tipps & Tricks
Online-Rezepte und Unterstützung für »Gesunde Gemeinden«
Facebook-Kanal: