Gesundheit ist eine unserer wichtigsten Ressourcen – sie zu erhalten, zu schützen und zu fördern stellt eine besondere Herausforderung dar.
Aus diesem Grund hat der Gemeinderat von Gresten-Land bereits im Jahr 2006 den Beitritt zur „Gesunden Gemeinde“ beschlossen.
Das von der Initiative »Tut gut!« vermittelte Angebot für Gemeinden orientiert sich an der Schaffung gesundheitsfördernder Lebensbedingungen mit dem Ziel, die gesundheitliche Eigenverantwortlichkeit der Bevölkerung zu stärken.
In regelmäßig stattfindenden Arbeitskreissitzungen werden diverse Veranstaltungen geplant und organisiert. Diese Veranstaltungen sind auch im Veranstaltungskalender der Gemeinde Gresten-Land zu finden.
In Jahr 2013 wurde die Grundzertifizierung von der Gemeinde Gresten-Land erlangt.
Im Jahr 2014 konnte die Gemeinde mit der Plakette ausgezeichnet werden.
Die Plakette wird für einen 3-jährigen Zeitraum verliehen und beruht auf einem Prinzip von 4 Bausteinen. Neben Erreichen der Grundzertifizierung (1. Baustein) war die Teilnahme an einem Workshop entweder zum Themenschwerpunkt Partizipation oder zur Medienarbeit (3. Baustein) sowie das Formulieren eines individuellen Konzepts der jeweiligen »Gesunden Gemeinde« (4. Baustein) erforderlich.
Durch den Erhalt der Plakette wird die Ergebnisqualität in den Gemeinden gesteigert.
Gesund durch Bewegung daheim
„Wir bringen Gesundheit mit digitalem Schwerpunkt bis ins Wohnzimmer. Vielseitiges Angebot für Bewegungshungrige“
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Auch in herausfordernden Zeiten bleibt »Tut gut!« als Ratgeber für Gesundheit den Menschen ein verlässlicher Partner.
„Die Initiative »Tut gut!« setzt einen digitalen Schwerpunkt zu den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. Wir versorgen die niederösterreichische Bevölkerung ab sofort mit praktischen Tipps und Tricks für das Wohnzimmer. Damit wollen wir helfen, den Alltag zu Hause bestmöglich zu gestalten“, die Initiative »Tut gut!«.
Bewegung, gesundes Essen und mentale Fitness seien auch zu Hause möglich. „Unser Ziel ist es, die Menschen in den eigenen vier Wänden geistig und körperlich fit zu halten“.
Bewegte Klasse
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Gesund daheim im Eigenheim
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Tut Gut
Herzsport - Training für zu Hause
In den Videos befinden sich Fitnessübungen, die ohne sonstige Geräte durchführt werden können. Also zu Hause oder wo es gerade passt. Mit diesen Übungen wird speziell die Beweglichkeit trainiert. Es können gezielt einzelne Bereiche oder der ganze Körper trainiert werden.
Je nach Belieben können die Übungen der folgenden Videos individuell kombiniert werden. Es muss darauf geachtet werden, alle Körperpartien zu berücksichtigen um Dysbalancen zu vermeiden.
Diese sechs Videos sind aufeinander aufbauend und je nach Erfahrung und Kondition kombinierbar.
Tipp: Anhand deines Trainingsziels kann die Anzahl der Wiederholungen und die Anzahl der Sätze variieren (ein Video ist z.B. ein Satz).
Mobilisierungsübungen eignen sich gut zum Aufwärmen
Regelmäßiges Dehnen beugt Verspannungen vor und fördert die Beweglichkeit
Hilfsmittel: Handtuch, Sessel
Hilfsmittel: ein Sessel, zwei Wasserflaschen, ein Apfel oder Tennisball
Hilfsmittel: zwei Wasserflaschen
Hilfsmittel: Handtuch, Sessel, Wasserflasche