Mit QR-Code in der App „Digitales Amt“ anmelden

Wann hilft mir diese Anleitung?

  • Wenn Sie den Anmeldeprozess in der App gestartet haben und aufgefordert werden, einen QR-Code zu scannen.

Wo finde ich den QR-Code?

Wie scanne ich den QR-Code?

Kann ich mich ohne QR-Code anmelden?

Wo finde Ich den QR-Code?

  1. Öffnen Sie oesterreich.gv.at/digitalesamt im Web-Browser auf Ihrem Zweitgerät (z. B. Laptop).
  2. Melden Sie sich dort mit Ihrem ID Austria Benutzernamen und Signatur-Passwort an. Sie bekommen dann eine SMS mit einer TAN (Einmal-Passwort) zur Bestätigung.
  3. Geben Sie diese TAN auf der Webseite ein. Danach wird Ihr QR-Code angezeigt.

Wie scanne ich den QR-Code?

Sie können den QR-Code nicht mit der regulären Kamera-Funktion Ihres Smartphones scannen. Sie müssen dafür während des Anmeldeprozesses in der App die QR-Code-Scanfunktion nutzen.

Um zur QR-Code-Scanfunktion zu gelangen, öffnen Sie die App „Digitales Amt“:

  1. Klicken Sie auf „Anmelden”.
  2. Melden Sie sich mit Ihrer ID Austria an.
  3. Klicken Sie auf „Jetzt QR-Code einscannen“.
  4. Richten Sie die Kamera auf den QR-Code – dieser wird automatisch erkannt.

Hinweis: Sie werden eventuell aufgefordert, der App Zugriff auf die Kamera zu geben.

Kann ich mich ohne QR-Code in der App anmelden?

Ja. Sollte das Scannen des QR-Codes nicht funktionieren, können Sie sich alternativ mit einem Aktivierungscode anmelden. 

Folgen Sie dafür den, oben angeführten, Schritten aus Wie scanne ich den QR-Code? und machen hier weiter:

Schritt 1: Aktivierungscode beantragen (in der App)

  1. Wählen Sie am unteren Bildschirmrand „Mit Aktivierungscode aktivieren“.
  2. Der Aktivierungscode wird in der App angezeigt.
  3. Wichtig: Der Aktivierungscode ist nur für 5 Minuten gültig. Halten Sie deshalb bitte Ihr Zweitgerät bereit.

Schritt 2: Aktivierungscode eingeben (am Zweitgerät)

  1. Wenn der QR-Code am Zweitgerät angezeigt wird, wählen Sie „Ich habe einen Aktivierungscode“.
  2. Geben Sie anschließend den Aktivierungscode, den Sie in der App sehen, auf Ihrem Zweitgerät ein.

Eine genaue Beschreibung, wie Sie sich in der App „Digitales Amt“ anmelden, finden Sie in der Schritt-für-Schritt Anleitung Anmelden mit ID Austria.

Brauchen Sie weitere Unterstützung?

Bitte kontaktieren Sie das Service Center
 

Vereine

Titel Branche
Agua Voigas Vocals
Alpenverein - Ortsgruppe Gresten
Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB)
Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung
Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich
Blasorchester Gresten
Buggy-Racing-Club Ötscherland
Dart Club Highlander
Die Aufschneider-Verein der Landjugend-Fortsarbeiter Niederösterreichs
Die Bäuerinnen
EBSV Erlauftaler Bogensportverein
Eine Weltgruppe
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Gresten
Elternverein der Volks- und Mittelschule Gresten
ESV Gresten - Eisschützenverein Sport
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG)
Hegering Gresten-Reinsberg
Heimatverein Gresten-Land
Herzklang aus Gresten
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg
Katholische Frauenbewegung
Katholische Männerbewegung
Katholisches Bildungswerk
Kirchenchor Gresten
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten
Kulturschmiede Gresten - Verein zur Förderung von Kultur, Bildung und Veranstaltungs- und Dorferneuerungsaktivitäten
Landjugend Gresten
Landjugend Volkstanzgruppe Gresten
Lederhosenverein Gresten
Modellflugclub Eisenstraße
Mostviertler Grom Teufeln Krampusgruppe
Musikverein Ortskapelle Gresten
Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Gresten
Niederösterreichischer Imkerverband - Ortsgruppe Gresten
NÖ Bauernbund - Ortsgruppe Gresten
NÖ´s Senioren - Ortsgruppe Gresten
Ort der Begegnung
Österr. Kameradschaftsbund Ortsverband Gresten und Umgebung (ÖKB)
Österr. Kinderfreunde Ortsgruppe Gresten
Österr. Rassehundeverein ÖRV Hundesportverein-Gresten, Hundeschule
Österreich hilft Nepal
Pensionistenverband Niederösterreich - Ortsgruppe Gresten
Privilegierter Schützenverein Gresten
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
Segelclub Kleines Erlauftal
Sport- und Kulturgemeinschaft Welser Profile (SKG Welser Profile)
TC Raiba Gresten Tennisclub
Theaterensemble Gresten - Verein zur Förderung kultureller Freizeitgestaltung
Volkshaus Gresten
Wechselseitiger Brandhilfeverein Gresten und Umgebung
Wiesergrabler Schuhplattler