Zukunftsträchtige Berufe

Der Arbeitsmarkt unterliegt einem ständigen Wandel. Fortschritt und Weiterentwicklungen haben einen großen Einfluss auf die Arbeitswelt. Nicht nur der österreichische Arbeitsmarkt verändert sich. Durch die internationale wirtschaftliche Vernetzung kann es zu weltweiten Veränderungen und Entwicklungen kommen.

Unter diesen Umständen kann heute keine allgemeingültige Aussage getroffen werden, ob beispielsweise eine IT- oder eine pflegerische Ausbildung in Zukunft die besseren Jobchancen bietet. Nicht jeder neu entstehende Beruf muss in den nächsten Jahren gefragt sein, genauso wie nicht ein länger bestehender Beruf zwangsläufig keine Zukunftsperspektiven haben muss. Die beste Basis für die berufliche Zukunft ist jedoch eine umfassende und abgeschlossene Ausbildung.

Viele Beratungsstellen setzen sich mit dem Thema "zukunftsträchtige Berufe" auseinander und bieten Informationen über Trends am Arbeitsmarkt und in der Ausbildung. Die Informationen und Einschätzungen über die Zukunftsaussichten von einzelnen Berufen und Branchen können die Berufswahl erleichtern.

Wichtig ist es, bei der Berufswahl die eigenen Talente und Neigungen zu berücksichtigen. So ergeben sich in der Regel die besten persönlichen Zukunftsaussichten.

Informationen über "Berufe mit Zukunft"

  • Berufs-Info-Broschüren
    Diese Broschüren des AMS verschaffen einen Überblick über Berufswahl, Jobchancen, Jobs mit Zukunft etc.
  • Lehrberufe in Österreich – Ausbildungen mit Zukunft
    Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft bieten auf ihren Seiten eine Liste der Lehrberufe von A - Z inkl. Prüfungsordnungen.
  • Wiener Töchtertag
    Diese Seite der Frauenabteilung der Stadt Wien (MA 57) wendet sich an junge Frauen, die sich über Berufstrends informieren möchten. Besonders interessant sind die zahlreichen "frauenuntypischen" Berufsbiographien, die einen guten Einblick in die jeweiligen Berufsfelder, Aufgaben und Ausbildungswege ermöglichen.
  • Berufsinfo und Bildungsberatung
    Die Wirtschaftskammern Österreichs (WKO) bieten ein breites Informations- und Beratungsangebot. Informationen sind sowohl online als auch persönlich bei den Beratungsstellen zu bekommen.
  • Informationen der Arbeiterkammer Oberösterreich
    Auf den Seiten der Arbeiterkammer Oberösterreich finden sich u.a. ausführliche Informationen zu Bildungswegen in Österreich und Einkommenschancen sowie ein Berufsinteressentest.
  • Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI)
    Das WIFI reagiert sehr rasch auf neue Entwicklungen am Arbeitsmarkt und bietet daher auch Kurse und Ausbildungen zu aussichtsreichen Berufen. Es lohnt sich somit, das Kursprogramm durchzublättern, da es stets auf dem neuesten Stand ist.
  • Berufsförderungsinstitut (bfi)
    Im Angebot des bfi sind auch Kurse und Ausbildungen zu Berufen mit guten Zukunftsprognosen zu finden.

Auf der BeST – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, die jedes Jahr im Frühjahr und Herbst an verschiedenen Standorten stattfindet, kann sich jede/jeder u.a. über zukunftsträchtige Berufe informieren.

Letzte Aktualisierung: 29. April 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Vereine

Titel Branche
Agua Voigas Vocals
Alpenverein - Ortsgruppe Gresten
Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB)
Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung
Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich
Blasorchester Gresten
Buggy-Racing-Club Ötscherland
Dart Club Highlander
Die Aufschneider-Verein der Landjugend-Fortsarbeiter Niederösterreichs
Die Bäuerinnen
EBSV Erlauftaler Bogensportverein
Eine Weltgruppe
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Gresten
Elternverein der Volks- und Mittelschule Gresten
ESV Gresten - Eisschützenverein Sport
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG)
Hegering Gresten-Reinsberg
Heimatverein Gresten-Land
Herzklang aus Gresten
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg
Katholische Frauenbewegung
Katholische Männerbewegung
Katholisches Bildungswerk
Kirchenchor Gresten
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten
Kulturschmiede Gresten - Verein zur Förderung von Kultur, Bildung und Veranstaltungs- und Dorferneuerungsaktivitäten
Landjugend Gresten
Landjugend Volkstanzgruppe Gresten
Lederhosenverein Gresten
Modellflugclub Eisenstraße
Mostviertler Grom Teufeln Krampusgruppe
Musikverein Ortskapelle Gresten
Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Gresten
Niederösterreichischer Imkerverband - Ortsgruppe Gresten
NÖ Bauernbund - Ortsgruppe Gresten
NÖ´s Senioren - Ortsgruppe Gresten
Ort der Begegnung
Österr. Kameradschaftsbund Ortsverband Gresten und Umgebung (ÖKB)
Österr. Kinderfreunde Ortsgruppe Gresten
Österr. Rassehundeverein ÖRV Hundesportverein-Gresten, Hundeschule
Österreich hilft Nepal
Pensionistenverband Niederösterreich - Ortsgruppe Gresten
Privilegierter Schützenverein Gresten
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
Segelclub Kleines Erlauftal
Sport- und Kulturgemeinschaft Welser Profile (SKG Welser Profile)
TC Raiba Gresten Tennisclub
Theaterensemble Gresten - Verein zur Förderung kultureller Freizeitgestaltung
Volkshaus Gresten
Wechselseitiger Brandhilfeverein Gresten und Umgebung
Wiesergrabler Schuhplattler