Mobile Dienste

Essenszustelldienste

Personen, die nicht in der Lage sind, täglich für ein warmes Mittagessen zu sorgen, erhalten auf Wunsch fallweise oder täglich eine Mahlzeit zugestellt. Diätvorschriften werden dabei berücksichtigt. 

Fahrtendienste

Wer keine öffentlichen Verkehrsmittel benützen kann, wird von einem Taxi vor der Haustüre abgeholt und zum Fahrziel gebracht. Der Weg zwischen Haustor und Wohnungstüre muss allerdings noch selbst bewältigt werden, da Fahrtendienste nur selten direkt an der Wohnungstüre abholen.

Da es in einzelnen Ländern bzw. Gemeinden Ermäßigungen gibt (z.B. Fahrtenschecks), sollten darüber Informationen eingeholt werden.

Mobile therapeutische Dienste

Die Aufgabe der mobilen Physio- und Ergotherapie ist die ganzheitliche Rehabilitation von Patientinnen/Patienten im Wohnbereich. Ihr Ziel ist es, größtmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erreichen oder zu erhalten. 

Reinigungsdienst

Er übernimmt schwere häusliche Arbeiten wie beispielsweise Fensterputzen, Tür-, Möbel- und Bodenpflege. Dieses Angebot richtet sich an Personen, die auf Grund von Krankheit, Alter oder Behinderung nicht selbst dazu in der Lage sind. 

Reparaturdienst

Er führt notwendige Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen im Haushalt sowie behindertengerechte Adaptierungen (z.B. die Montage von Haltegriffen) durch. Auch diese Leistung zielt auf Personen ab, die auf Grund von Krankheit, Alter oder Behinderung nicht selbst dazu in der Lage sind. Es werden allerdings keine Arbeiten an Gas- und Elektrogeräten oder sonstige Tätigkeiten durchgeführt, die an eine Konzession gebunden sind. 

Wäschepflegedienst

Bei Personen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung nicht in der Lage sind, für saubere Wäsche zu sorgen, wird die Wäsche abgeholt, gewaschen und gebügelt (wenn nötig auch in die Putzerei gebracht), eventuell ausgebessert und wieder zugestellt.

Weiterführende Links 

Letzte Aktualisierung: 21. März 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Vereine

Titel Branche
Agua Voigas Vocals
Alpenverein - Ortsgruppe Gresten
Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB)
Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung
Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich
Blasorchester Gresten
Buggy-Racing-Club Ötscherland
Dart Club Highlander
Die Aufschneider-Verein der Landjugend-Fortsarbeiter Niederösterreichs
Die Bäuerinnen
EBSV Erlauftaler Bogensportverein
Eine Weltgruppe
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Gresten
Elternverein der Volks- und Mittelschule Gresten
ESV Gresten - Eisschützenverein Sport
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG)
Hegering Gresten-Reinsberg
Heimatverein Gresten-Land
Herzklang aus Gresten
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg
Katholische Frauenbewegung
Katholische Männerbewegung
Katholisches Bildungswerk
Kirchenchor Gresten
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten
Kulturschmiede Gresten - Verein zur Förderung von Kultur, Bildung und Veranstaltungs- und Dorferneuerungsaktivitäten
Landjugend Gresten
Landjugend Volkstanzgruppe Gresten
Lederhosenverein Gresten
Modellflugclub Eisenstraße
Mostviertler Grom Teufeln Krampusgruppe
Musikverein Ortskapelle Gresten
Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Gresten
Niederösterreichischer Imkerverband - Ortsgruppe Gresten
NÖ Bauernbund - Ortsgruppe Gresten
NÖ´s Senioren - Ortsgruppe Gresten
Ort der Begegnung
Österr. Kameradschaftsbund Ortsverband Gresten und Umgebung (ÖKB)
Österr. Kinderfreunde Ortsgruppe Gresten
Österr. Rassehundeverein ÖRV Hundesportverein-Gresten, Hundeschule
Österreich hilft Nepal
Pensionistenverband Niederösterreich - Ortsgruppe Gresten
Privilegierter Schützenverein Gresten
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
Segelclub Kleines Erlauftal
Sport- und Kulturgemeinschaft Welser Profile (SKG Welser Profile)
TC Raiba Gresten Tennisclub
Theaterensemble Gresten - Verein zur Förderung kultureller Freizeitgestaltung
Volkshaus Gresten
Wechselseitiger Brandhilfeverein Gresten und Umgebung
Wiesergrabler Schuhplattler