Reiseangebote und Vergünstigungen für Jugendliche

ÖBB

Für reisebegeisterte junge Menschen bieten die ÖBB beispielsweise Folgendes:

VORTEILSCARD Jugend

Personen, die jünger als 26 Jahre sind, können die "ÖBB-Vorteilscard Jugend" beantragen. Diese kostet 19 Euro pro Jahr. Mit der Jugend-Vorteilscard gibt es bis zu 50 Prozent Ermäßigung auf den Fahrpreis innerhalb Österreichs.

Im Sommer gibt es meist spezielle Ferientickets, die mit der Jugend-Vorteilscard kombiniert werden können und mit denen besonders günstig mit der Bahn durch Österreich gefahren werden kann.

Interrailticket

Mit einem Interrailticket kann für einen bestimmten Zeitraum mit der Bahn kreuz und quer durch Europa gefahren werden.

Zur Auswahl stehen folgende Tickets:

  • Globalpass: Reise zwischen fünf Tagen und einem Monat durch ganz Europa.
  • Ein-Länder-Pass: Reise zwischen drei und acht Tagen innerhalb eines Monats durch ein Wahlland.

Jugendreisen/Sprachreisen/Eventreisen

Viele Reisebüros und Reiseveranstalterinnen/Reiseveranstalter haben sich auf Reisen speziell für junge Menschen bzw. auf Sprach- oder Eventreisen (z.B. Schiffsreisen, Spring Break, Partyreisen) spezialisiert.

Oft werden diese Reisen zu speziell niedrigen Preisen angeboten, wenn gewisse Altersgrenzen nicht überschritten werden.

Derartige Angebote finden sich beispielsweise bei folgenden Anbieterinnen/Anbietern:

  • Splashline
    Anbieterinnen/Anbieter von Städte-, Event- und Maturareisen
  • → EF
    Anbieterinnen/Anbieter von Sprachreisen für alle Altersstufen
  • → EI
    Sprachferien, Projektwochen und Sprachkurse für Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene in Cambridge, Ramsgate, Dublin und Cork
  • → SFA
    Sprachreisen für Jugendliche, Schulklassen und Erwachsene
  • → ESL
    Sprachreisen für Jugendliche, Erwachsene und Firmenkunden

Maturareisen

Viele Reiseveranstalterinnen/Reiseveranstalter haben spezielle Angebote für Maturaklassen im Programm. Diese sind in der Regel preisgünstiger als herkömmliche Reiseangebote. Die angebotenen Reiseziele liegen meist in Gegenden, in denen es viele Freizeitangebote speziell für junge Menschen gibt.

Seit einigen Jahren gibt es auch Maturareisen, die von speziellen Veranstalterinnen/Veranstaltern organisiert werden und bei denen tausende Maturantinnen/Maturanten aus ganz Österreich ihren Schulabschluss gemeinsam feiern. Diese Maturareisen finden meistens in eigens dafür angemieteten Clubanlagen (z.B. in der Kroatien oder in Italien) statt. Neben Unterkunft und Verpflegung werden auch Sportmöglichkeiten und diverse Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Partys, Wettbewerbe, Animationsprogramme) angeboten. Ähnlich sind Segeltörns, die eigens für Maturantinnen/Maturanten organisiert werden.

Nähere Informationen zu dieser Form der Maturareise bieten u.a. folgende Veranstalterinnen/Veranstalter an:

Internationaler Jugendherbergsausweis

Jugendherbergen sind einfache und besonders kostengünstige Unterkünfte, die es auf der ganzen Welt gibt.

Grundsätzlich kann jede/jeder – unabhängig vom Alter – in Jugendherbergen übernachten. Mit Besitz eines internationalen Jugendherbergsausweises erhält man Rabatt gegenüber Nicht-Mitgliedern. Dieser ist für Jugendliche unter 16 Jahren kostenlos bzw. für unter 27-Jährige billiger als für Erwachsene.

Nähere Informationen zum internationalen Jugendherbergsausweis und zu weiteren Vergünstigungen sowie allgemeine Infos rund um Jugendherbergen befinden sich auf den Seiten des Österreichischen Jugendherbergsverbandes oder beim Österreichischen Jugendherbergswerk.

Internationaler Schüler-/Studentenausweis (ISIC)

Mit einem internationalen Schüler-/Studentenausweis (International Student Identity CardISIC) erhält man zahlreiche Vergünstigungen (z.B. auf Flugtickets, Eintrittspreise, Unterkünfte) auf der ganzen Welt.

Den Internationalen Schüler-/Studentenausweis kann man grundsätzlich als Studentin/Student bzw. Schülerin/Schüler erhalten und wenn man älter als 12 Jahre ist. Er kostet 18 Euro und ist ein Jahr ab dem Ausstellungsdatum gültig.

Eine andere Möglichkeit für unter 30-Jährige ist die International Youth Travel Card (IYTC). Damit erhält man ähnliche Vergünstigungen wie mit einer ISIC. Weitere Informationen sind auf dem Portal ISIC zu finden. Dort befinden sich Informationen darüber, wo die ISIC oder die IYTC erhältlich sind, welche Unterlagen vorgelegt werden müssen und auch das Antragsformular zum Download.

Welche Vergünstigungen es in welchen Ländern mit einer der beiden Karten gibt, findet sich ebenfalls auf den Seiten der ISIC unter "Benefits" , indem eine Karte und das gewünschte Land ausgewählt wird.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 14. April 2025

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Vereine

Titel Branche
Agua Voigas Vocals
Alpenverein - Ortsgruppe Gresten
Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB)
Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung
Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich
Blasorchester Gresten
Buggy-Racing-Club Ötscherland
Dart Club Highlander
Die Aufschneider-Verein der Landjugend-Fortsarbeiter Niederösterreichs
Die Bäuerinnen
EBSV Erlauftaler Bogensportverein
Eine Weltgruppe
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Gresten
Elternverein der Volks- und Mittelschule Gresten
ESV Gresten - Eisschützenverein Sport
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG)
Hegering Gresten-Reinsberg
Heimatverein Gresten-Land
Herzklang aus Gresten
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg
Katholische Frauenbewegung
Katholische Männerbewegung
Katholisches Bildungswerk
Kirchenchor Gresten
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten
Kulturschmiede Gresten - Verein zur Förderung von Kultur, Bildung und Veranstaltungs- und Dorferneuerungsaktivitäten
Landjugend Gresten
Landjugend Volkstanzgruppe Gresten
Lederhosenverein Gresten
Modellflugclub Eisenstraße
Mostviertler Grom Teufeln Krampusgruppe
Musikverein Ortskapelle Gresten
Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Gresten
Niederösterreichischer Imkerverband - Ortsgruppe Gresten
NÖ Bauernbund - Ortsgruppe Gresten
NÖ´s Senioren - Ortsgruppe Gresten
Ort der Begegnung
Österr. Kameradschaftsbund Ortsverband Gresten und Umgebung (ÖKB)
Österr. Kinderfreunde Ortsgruppe Gresten
Österr. Rassehundeverein ÖRV Hundesportverein-Gresten, Hundeschule
Österreich hilft Nepal
Pensionistenverband Niederösterreich - Ortsgruppe Gresten
Privilegierter Schützenverein Gresten
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
Segelclub Kleines Erlauftal
Sport- und Kulturgemeinschaft Welser Profile (SKG Welser Profile)
TC Raiba Gresten Tennisclub
Theaterensemble Gresten - Verein zur Förderung kultureller Freizeitgestaltung
Volkshaus Gresten
Wechselseitiger Brandhilfeverein Gresten und Umgebung
Wiesergrabler Schuhplattler