Grundbuchsabfrage über das Internet

Daten aus der Grundstücksdatenbank (umfasst Grundbuch und Kataster) können bei der österreichischen Justiz über das Internet unter JustizOnline (→ BMJ) abgefragt werden. Diese Daten werden auch von vom Bundesministerium für Justiz autorisierten Stellen (Verrechnungsstellen) zur Verfügung gestellt:

→ ADVOKAT Unternehmensberatung Greiter & Greiter GmbH
→ BREX Business Register Exchange GmbH / 360 kompany AG
EDV-Technik Dipl.-Ing. Went Gesellschaft m.b.H.
→ grundbuch.auszug.at - Wiener Zeitung Digitale Publikationen GmbH
→ HF Data Datenverarbeitungsgesellschaft m.b.H.
lexunitedonline information system GmbH
→ MANZ'sche Verlags- u Universitätsbuchhandlung GmbH
→ ÖGIZIN GmbH
→ UVST Datendienste GmbH
→ Vendaro m-commerce Dienstleistungen GmbH

Die ÖGIZIN GmbH (Österreichische Gesellschaft für Information und Zusammenarbeit im Notariat GmbH) wendet sich als Tochter der Notariatskammer ausschließlich an Notarinnen/Notare. Es gibt aber neun weitere Verrechnungsstellen, die unterschiedliche Teilnehmerkreise als Kundinnen/Kunden anvisieren. Die meisten Verrechnungsstellen akzeptieren alle Berufsgruppen und Personen als Kundinnen/Kunden. Generell trifft die Verrechnungsstellen aber kein Kontrahierungszwang.

Gebühren

Für diese Abfrage der "Grundstücksdatenbank neu" fallen nachstehende Gebühren an. Den Verrechnungsstellen sind zusätzlich angemessene Kosten zu ersetzen.

Art der Abfrage Gebühren in Euro

Aktueller Grundbuchsauszug (Vollabfrage einer Einlagezahl)

4,63

Aktueller Teilauszug (Abfrage des A-, B- oder C-Blattes einer Einlagezahl)

2,46

Abfrage der letzten Tagebuchzahl (Plombe)

0,58

Abfrage der Urkundensammlung (je abgefragter Urkunde)

1,44 

Abfrage des Personenverzeichnisses (je abgefragter Person)

2,31

Abfrage der historischen Einlagezahl
(Verzeichnis der gelöschten Eintragungen)
für die letzten fünf Jahre

2,31

Abfrage der historischen Einlagezahl
(Verzeichnis der gelöschten Eintragungen)
ohne zeitliche Beschränkung

5,50

Abfrage der KG-Änderungsdaten (je abgefragter KG)

0,58

Abfrage der Informationen zu einer Tagebuchzahl (Zusatzinformation)

2,31

Suche nach Kaufverträgen je Katastralgemeinde

2,31

Informationen zu einer Liegenschaftsgruppe im Gruppenverzeichnis

2,31

Abfrage der Abfragen der DKM
bis zu 500 m
bis zu 1.000 m
bis zu 2.000 m


4,63
16
60

Auszug aus dem Grundstücksverzeichnis ohne Grundstücksadresse
(für ein bis zu zehn Grundstücke)

4,63

Auszug aus dem Grundstücksverzeichnis ohne Grundstücksadresse
(für 11 bis 100 Grundstücke)

16

Auszug aus dem Grundstücksverzeichnis mit Grundstücksadresse
(für ein bis zu zehn Grundstücke)

4,92

Auszug aus dem Grundstücksverzeichnis mit Grundstücksadresse
(für 11 bis zu 100 Grundstücke)

18

Suche nach Grundstücksadressen im Anschriftenverzeichnis – Adresssuche (für bis zu 10 Treffern)

1,44 

Suche nach Grundstücksadressen im Anschriftenverzeichnis – Adresssuche (für bis zu 100 Treffern)

4,63

Suche nach Grundstücksadressen im Anschriftenverzeichnis – Adresssuche (für bis zu 1.000 Treffern)

47

Abfragen von Körperschaften öffentlichen Rechts (ausgenommen Abfragen der letzten Tagebuchzahl und der KG-Änderungsdaten)

2,18

Wer einen beglaubigten Grundbuchsauszug zwecks Vorlage vor einer Behörde etc. benötigt, erhält diesen von Notarinnen/Notaren (→ ÖNK).

Letzte Aktualisierung: 1. April 2025

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz

Vereine

Titel Branche
Agua Voigas Vocals
Alpenverein - Ortsgruppe Gresten
Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB)
Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung
Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich
Blasorchester Gresten
Buggy-Racing-Club Ötscherland
Dart Club Highlander
Die Aufschneider-Verein der Landjugend-Fortsarbeiter Niederösterreichs
Die Bäuerinnen
EBSV Erlauftaler Bogensportverein
Eine Weltgruppe
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Gresten
Elternverein der Volks- und Mittelschule Gresten
ESV Gresten - Eisschützenverein Sport
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft (GWG)
Hegering Gresten-Reinsberg
Heimatverein Gresten-Land
Herzklang aus Gresten
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg
Katholische Frauenbewegung
Katholische Männerbewegung
Katholisches Bildungswerk
Kirchenchor Gresten
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten
Kulturschmiede Gresten - Verein zur Förderung von Kultur, Bildung und Veranstaltungs- und Dorferneuerungsaktivitäten
Landjugend Gresten
Landjugend Volkstanzgruppe Gresten
Lederhosenverein Gresten
Modellflugclub Eisenstraße
Mostviertler Grom Teufeln Krampusgruppe
Musikverein Ortskapelle Gresten
Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Gresten
Niederösterreichischer Imkerverband - Ortsgruppe Gresten
NÖ Bauernbund - Ortsgruppe Gresten
NÖ´s Senioren - Ortsgruppe Gresten
Ort der Begegnung
Österr. Kameradschaftsbund Ortsverband Gresten und Umgebung (ÖKB)
Österr. Kinderfreunde Ortsgruppe Gresten
Österr. Rassehundeverein ÖRV Hundesportverein-Gresten, Hundeschule
Österreich hilft Nepal
Pensionistenverband Niederösterreich - Ortsgruppe Gresten
Privilegierter Schützenverein Gresten
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg
Segelclub Kleines Erlauftal
Sport- und Kulturgemeinschaft Welser Profile (SKG Welser Profile)
TC Raiba Gresten Tennisclub
Theaterensemble Gresten - Verein zur Förderung kultureller Freizeitgestaltung
Volkshaus Gresten
Wechselseitiger Brandhilfeverein Gresten und Umgebung
Wiesergrabler Schuhplattler