Maibaum macht Kindern Spaß
Text und Foto: Hans Karner
Zur Freude ihrer Kleinkinder und einiger Gäste organisierten neun Jungfamilien vor Beginn der „Walpurgisnacht“ (30. April) ein Grätzelfest mit einem spektakulären Maibaumaufstellen auf der Weidachhöhe zwischen Reinsberg und Gresten, unmittelbar an der Landesstraße 22. Es war diesmal das dritte Fest im 2-Jahres-Rhythmus. Ein Kranwagen der Firma „Holz-Gruber“ brachte den 23 Meter langen und besonders knorrigen Fichtenstamm des Maibaumspenders, den benachbarten Waldbauern und Obmann der Fernwärmegenossenschaft Gresten Leopold Pöchacker (Vorderhoderberg), vom „Basislager“ Außerhoderberg vom Mitveranstalter Wolfgang Prüller zum Grundstück des Konrad Bogenreiters. Dort hob ihn, unter dem Beifall von Jung und Alt, Kranführer Franz Oismüller in die längst vorbereitete Betongrube. Allerdings wurde der geschälte „Zwieselstamm“ von Barbara Bogenreiter, Andrea Gruber und Annemarie Prüller mit einem großen Kranz und rot-weiß-roten Flaggen fachgerecht geschmückt. Als schlussendlich Monika Brandstetter ihren Gatten, der vorübergehend im Landesklinikum St. Pölten weilt, via Handy über das gute Gelingen des von ihm eingefädelten Maibaumaufstellens informierte. Innerhalb weniger Minuten revanchierte sich Werner Brandstetter mit einer in Versen gegossenen Gratulation…