Achtung: Diese Seite ist am 11. 05. 2025 abgelaufen.

ÖGK: JungmedizinerInnen-Empfang der ÖGK in Krems

Wie sieht der Weg zur eigenen Praxis aus? Diese und andere Fragen beantworteten Expert*innen den 30 angehenden Ärzt*innen beim Jungmediziner*innen-Empfang an der Karl Landsteiner Universität in Krems. Das Servicecenter „Meine eigene Praxis“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) informierte über die vielfältigen Möglichkeiten eines Kassenvertrages. Die ÖGK berät Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung, Gründungsinteressierte und neue Vertragsärztinnen und Vertragsärzte und unterstützt sie auf dem Weg zum Traumberuf Kassenärztin oder Kassenarzt. Über die erfolgreiche Veranstaltung freuten sich Barbara Haller, Kevin Bachler, Birgit Prinz, Dr. Erik Thorstensen, Deni Luif, Mag.a Katharina Siegl und Mag. (FH) Johannes Angerer von der ÖGK, Dr. Julia Kubinger und Dr. Max Wudy von der Ärztinnen- und Ärztekammer für NÖ, Dr. Viktoria Mädel, ÖGK-Fachbereichsleiter Mag. Franz Kiesl, Karina Schweiger von der Plattform Junge Allgemein- und Familienmedizin in Österreich, Dr. Christofer Patrick Reichel von der Österreichischen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Clemens Vanicek sowie Birgit Weber (ÖGK) und Robert Leitner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in NÖ (v.l.).

Text und Foto: ÖGK