Eisenstraße: Gründerticket für neuen Treffpunkt
Café Rosalie bringt frischen Schwung in die Scheibbser Innenstadt
Mit viel Engagement und unternehmerischer Motivation starten Regina Mayr und Fabian Reiter in die Selbstständigkeit: Das junge Paar übernimmt das zuletzt geschlossene Stadtcafé in der Scheibbser Hauptstraße und eröffnet dort Mitte Dezember ihr eigenes Lokal unter dem Namen "Rosalie".
Die beiden Gründer bringen umfangreiche Erfahrungen aus der Gastronomie mit und setzen bei ihrem Konzept auf regionale Qualität, kreative Küche und ein gemütliches Ambiente mit persönlicher Note. Geplant sind ein modernes Frühstücks- und Mittagsangebot, Mehlspeisen sowie ausgewählte Kaffeespezialitäten - alles in einem stilvoll eingerichteten Wohlfühlcafé. Bürgermeister David Pöcksteiner freut sich über die neue Belebung im Stadtzentrum und gratuliert dem Gründerpaar: "Das Stadtcafé war immer ein wichtiger Treffpunkt in der Innenstadt. Es ist großartig, dass dieser Ort mit frischem Schwung wieder zum Leben erweckt wird."
Das Gründungsvorhaben wurde im Rahmen von "Gründung findet Stadt" unterstützt. Das Projekt setzt gezielt auf die Belebung von Ortskernen in der Eisenstraße Niederösterreich und fördert GründerInnen bei der Umsetzung ihrer unternehmerischen Ideen. Im Rahmen des Projektes stehen finanzielle Unterstützung im Wert von bis zu € 4.500,- netto zur Verfügung - für Marketing, professionelle Fotos und Videos sowie Unterstützung bei der Ladenkonzeption. Zusätzlich profitieren GründerInnen von einem starken Netzwerk aus PartnerInnen, darunter riz up - die Gründeragentur des Landes NÖ - und die Wirtschaftskammer Niederösterreich.
Neben der Unterstützung von bis zu 24 Gründungen in den teilnehmenden Gemeinden (Gaming, Göstling, Hollenstein, Lunz am See, Purgstall, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs und Ybbsitz) arbeitet das Projekt an der Umsetzung einer gemeinsamen Standortmarke für die Region, der Zentrumsbelebung durch OrtskernentwicklerInnen sowie dem Ausbau bestehender Unternehmensservices. Das Projekt wird von Bund, Land Niederösterreich und der Europäischen Union (LEADER) kofinanziert.
www.eisenstrasse.info
