Achtung: Diese Seite ist am 23. 04. 2023 abgelaufen.
Movi-Letter März Tipp 5
Es grünt so grün... der Bärlauch
Es grünt so grün und Knoblauchduft liegt in der Luft!
Jetzt spriest er wieder, der Bärlauch. grün Blätter und reich an Vitamin C, Eisen, Mangan und Magnesium.
- Am besten wird Bärlauch gleich frisch verarbeitet, sei es als Pesto, Suppe, in Aufstrichen, Aufläufen oder als Zugabe zum Salat
- Wer ihn nicht in freier Wildbahn pflücken möchte, kann Bärlauch auch im topf oder im eigenen Garten anbauen. Hier gibt es dann auch keine Verwechslungsgefahr zu den giftigen Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen.