Sortenbestimmungstage 2025

Gemeinsam für die Streuobstvielfalt

Die Erhaltung der Sortenvielfalt ist eine Herzensangelegenheit der Moststraße und ein zentrales Element unserer Arbeit in der Region.  In den letzten Jahren hat sich rund um das Thema Sortenvielfalt einiges getan: Von Obstbaumpflanzaktionen über Bildungsangebote bis hin zur wissenschaftlich begleiteten Sortenbestimmung setzen wir gezielt Maßnahmen, um dieses wertvolle Kulturgut zu bewahren. 

Auch 2025 laden wir alle interessierten Obstgartenbesitzerinnen und -besitzer wieder herzlich ein, an den kostenlosen Sortenbestimmungstagen teilzunehmen. Ziel ist es, unbekannte oder alte Sorten von Mostbirnen und Wirtschaftsäpfeln zu erfassen und damit einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität in unserer Region zu leisten. 

So Funktioniert´s - kostenlos und ohne Anmeldung

15. & 16. September und 13. & 14. Oktober
Bitte bringen Sie pro Baum 5-10 unversehrte Früchte in einem Papiersackerl gemeinsam mit einem ausgefüllten Sortendatenblatt zu einer der am Plakat angeführten Sammelstellen. Das Sortenblatt erhalten Sie direkt bei den Sammelstelle oder als Download. 
Bitte haben Sie Verständnis, dass manche Sorten nachreifen müssen und daher eine gewisse Bearbeitungszeit notwendig ist. Unsere Expertinnen und Experten analysieren Ihre Proben (keine Vor-Ort-Bestimmung) und teilen Ihnen das Ergebnis schriftlich mit. 

https://www.moststrasse.at/b/sortenbestimmungstage-2025/