Mostviertler „Urgestein“ ist achtzig
Text wurden von Hans Karner zur Verfügung gestellt und Fotos wurden von Josef Heigl zur Verfügung gestellt.
Mit einer großen Gratulantenschar beging der Altbürgermeister Konrad Daurer von Gresten-Land im Gasthaus „Zum grünen Baum“ von Renate & Peter Kummer seinen „Achtziger“. Mit von der Partie auch Pfarrer Franz Sinhuber, Grestens Bürgermeister Leopold Latschbacher und Wolfgang Fahrnberger, Landtagsabgeordneter Anton Erber, der die Wünsche des Landeshauptmannes überbrachte, Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner, der ehemalige Bezirkshauptmann Berthold Panzenböck mit Gattin Roswitha, bzw. Abordnungen der FF Gresten-Land, des Bauernbundes und der ARGE Bäuerinnen, des Seniorenbundes, Musikverein Ortskapelle, ÖKB-Ortsverband, Heimatverein Gresten-Land, der Hammerherren und Goldhaubengruppe, Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel, mehrere Bürgermeisterkollegen von einst, sein Jahrgangskollege Leopold Hubegger, sowie die Altgemeinderäte von Gresten-Land, die von seinen beiden Nachfolgern Johann Buber und Hans Karner angeführt wurden. Die „Oldies“ luden – zur Überraschung aller Gäste - das Ehepaar Rosa & Konrad Daurer zu einer launigen Kutschenfahrt ein. Anschließend überreichten die 18 Altgemeinderäte dem Jubilar eine Urkunde, die ihm taxfrei seine Ernennung zum „Ersten blau-gelben Gemeindekönig“ bescheinigt. Immerhin stand das Mostviertler „Urgestein“, als erster Bürgermeister 27 Jahre an der Spitze der neu entstandenen Gemeinde. Schon 1968 schlossen sich nämlich die ehemaligen Gemeinden Unteramt, Oberamt und Schadneramt freiwillig zu „Gresten-Land“ zusammen.